Mehrere Firmen (darunter Bayer, Evonik etc.) haben bereits die neu ins Leben gerufene Open Innovation Plattform “Innovationskraftwerk” für die Suche nach neuen Einsatzmöglichkeiten für ihr Produkte bzw. Materialien eingesetzt.

Auch wir beteiligen uns an den unterschiedlichsten Aufgaben (“Wettbewerbe”) und sind von den fundierten Inhalten und dem geballten Wissen/Know-how der Teilnehmer mehr als begeistert.

So macht Crowdsourcing und Open Innovation wirklich Spaß und wir hoffen, dass diese Plattform effektiv und nachhaltig Unternehmen dazu bewegt, diese (relativ) neue Form der Innovationsentwicklung weiterhin zu nutzen und zukünftig auch dazu bewegen wird.

Wir halten Euch hier auf dem Laufenden über die weitere Entwicklung, empfehlen Euch aber trotzdem, mal einen Blick auf die Inhalte und Wettbewerbe zu werfen – sicher sind auch einige Interessante Bereich für Euch dabei?!